Kategorie: GymPap ScienceClub

Europaschule Gymnasium Papenburg - Fördern und Fordern

Erasmus Jobshadowing

Im März / April 2022 kommen zwei Kolleginnen des Lycée du Parc des Chaumes, Avallon (Frankreich) im Rahmen eines Erasmus Jobshadowings an das Gymnasium Papenburg. Ziel des Jobshadowings ist es, Unterricht zu beobachten und sich über gelingenden Unterricht auszutauschen. Inhaltliche Schwerpunkte sind der Austausch und die Weiterentwicklung von Unterricht in den Kontexten Nachhaltige Bildung, Sprachenerwerb…
Weiterlesen


13. November 2021 0

Update

Die Pandemie hat auch den ScienceClub zum Stillstand gebracht. Aktuell prüfen wir die Möglichkeiten, bereits geplante Projekte wieder aufzunehmen bzw. im kleinen Rahmen interessante naturwissenschaftliche und geographische Projekte zu konzipieren (Virtuelle Exkursionen, Zukunft unserer Städte).


30. Juni 2021 0

Vas-y – Papenburger Schüler unterwegs für Europa

Avallon. „Der Klimawandel betrifft uns alle.“ Das denken die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Papenburg und machten sich aufgrund dessen bereits um 4 Uhr morgens am 23.05. für sieben Tage auf den Weg in Richtung Avallon, einer kleinen Stadt südöstlich von Paris.  Unter dem Motto/Titel „European Science Camps“ trafen sich Schüler aus Drogheda (Irland), Papenburg…
Weiterlesen


11. September 2019 0

European Science Camps: Teachers Meeting in Papenburg vom 17.10.-23.10.2018

Nach den Herbstferien haben sich am Gymnasium Papenburg die französischen, irischen und deutschen Kolleginnen und Kollegen im Rahmen des Erasmus+-Projektes European Science Camps getroffen. Neben konzeptioneller Arbeit und Terminfindungen wurden Fortbildungen im Bereich Geographische Informationssysteme, digitale Messwerterfassung sowie Exkursionen in das Aschendorfer Moor sowie in den Nationalpark Wattenmeer bei Upleward  durchgeführt. Die Projektdetails werden nun innerhalb…
Weiterlesen


24. Oktober 2018 0

MINT-EC: Vorstellung auf Schulleitertagung in Hamburg

Am ersten Novemberwochenende 2018 findet die diesjährige MINT-EC Schulleitertagung in Hamburg statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden das Konzept und die Projekte des GymPap ScienceClub vorgestellt. Die Förderung des Kompetenzerwerbs unserer Schülerinnen und Schüler ist dabei das zentrale Anliegen. 


8. September 2018 0

Radio-/Podcastbeitrag bei der EmsVechteWelle über das Projekt MSHealth

Die EmsVechteWelle in Lingen hat einen Radiobeitrag über das GymPap ScienceClub Projekt MSHealth gesendet. Dieser ist als Podcast verfügbar, so dass Ihr ihn Euch anhören könnt: http://www.emsvechtewelle.de/podcasts/papenburger-schueler-entwickeln-app-mshealth-38890.html


25. April 2018 0

Lilian und Tim werden bei Jugend forscht ausgezeichnet

Die App MSHealth die von Tim Depping und Lilian Rieke im Rahmen des GymPap ScienceClubs erstellt wurde, ist beim Regionalwettbewerb Jugend forscht in Lingen mit dem 1. Platz im Fachbereich Technik ausgezeichnet worden. In einer Feierstunde wurden die Urkunden wurden am letzten Wettbewerbstag von Herrn Gerenkamp, erste Kreisrat des Landkreises Emsland überreicht. 


6. Februar 2018 0